




Ĉu ... preĝi | mediti | ricevi instigojn || kanti | muziki || informiĝi | legi | studi || prepari Diservon
↑ KRISTANAJ KANTOJ |
printebla versio
|
Lieder und Gesänge
Stato: 2024-12-16
Soweit nicht fremde Rechte entgegenstehen, sind alle meine Texte und Melodien von jedermann
zu nicht-kommerziellen Zwecken frei nutzbar, unter Angabe des Autors. – Albrecht Kronenberger
Antifonen
Brevierhymnen
Gesänge
Kanons
Lieder
nichtreligiöse Gesänge
Antifonen
![]() | ![]() | Als tiefes Schweigen das All umfing Weish 18, 14-15 Eröffnungsvers am 2. Sonntag nach Weihnachten |
![]() | ![]() | Auch der Sperling findet ein Haus Antifon zu Psalm 84 |
![]() | ![]() | Brannte uns nicht das Herz Lk 24, 32 als Eröffnungsvers am Ostermontag geeignet |
![]() | ![]() | ![]() | Das Heil des Volkes bin ich Antifon Eröffnungsvers am Donnerstag in der 3. Woche der Fastenzeit |
![]() | ![]() | Der Gerechte gedeiht wie die Palme Antifon zu Psalm 92 Eröffnungsvers am Gedenktag heiliger Männer und Frauen |
![]() | ![]() | Die Hirten eilten hin Lk 2, 16 Magnificat-Antifon |
![]() | ![]() | Einhundertdreiundfünfzig große Fische! Joh 21, 11 als Eröffnungsvers und als Magnificat-Antifon geeignet |
![]() | ![]() | Gruß dir, heilige Mutter Eröffnungsvers an Marienfesten |
![]() | ![]() | Herr, du bist gerecht Antifon zu Psalm 119 Eröffnungsvers am 23. Sonntag im Jahreskreis |
![]() | ![]() | Recht und gerecht vor Gott lasst uns leben IUSTE ET PIE VIVAMUS Antifon im Advent |
![]() | ![]() | Von den Taten deiner Huld, Herr, will ich ewig singen Antifon zu Psalm 89 |
![]() | ![]() | Was seid ihr so bestürzt? aus Lk 24, 38-39 als Eröffnungsvers und als Magnificat-Antifon geeignet |
![]() | ![]() | Weit fort möchte ich fliehen Antifon zu Psalm 55 Eröffnungsvers am Gedenktag des hl. Niklaus von Flüe |
![]() | ![]() | Wenn er mich anruft Antifon zu Psalm 91 Eröffnungsvers am 1. Fastensonntag |
Brevierhymnen
![]() | ![]() | Beim heilgen Freudenmahl SACRIS SOLLEMNIIS Brevierhymnus – Fronleichnam |
![]() | ![]() | ![]() | Der Glanz verfällt, die Zeit flieht hin Brevierhymnus – Non |
![]() | ![]() | ![]() | Der Sonne Strahlen, Jungfrau, dich umkleiden SOLIS, O VIRGO, RADIIS AMICTA Brevierhymnus – Mariä Himmelfahrt |
![]() | ![]() | ![]() | Du, dessen Rechte QUI REGIS SCEPTRA Brevierhymnus – Advent früher: Sequenz – 3. Adventssonntag |
![]() | ![]() | ![]() | Du starker Gott, der diese Welt RERUM, DEUS, TENAX VIGOR Brevierhymnus – Non |
![]() | ![]() | ![]() | Ein König siegt, sein Banner glänzt VEXILLA REGIS PRODEUNT Brevierhymnus – Karfreitag |
![]() | ![]() | ![]() | Geheimnis seiner Herrlichkeit Brevierhymnus – Fronleichnam |
![]() | ![]() | ![]() | Heilig Kreuz, du Baum der Treue CRUX FIDELIS, INTER OMNES ARBOR UNA NOBILIS Brevierhymnus – Karfreitag |
![]() | ![]() | ![]() | Im Licht erstrahlt das Morgenrot AURORA LUCIS RUTILAT Brevierhymnus – Osterzeit |
![]() | ![]() | ![]() | Seht, am Himmel erglänzt EN CÆLI RUTILANT Brevierhymnus – Epiphanie |
![]() | ![]() | ![]() | Tau, der von den Höhen fällt Brevierhymnus – Advent |
![]() | ![]() | Originalmelodie von Adolf Lohmann |
![]() | ![]() | ![]() | Vom hellen Tor der Sonnenbahn A SOLIS ORTUS CARDINE Brevierhymnus – Weihnachten |
![]() | ![]() | ![]() | Wort Gottes, dessen Macht und Ruf Brevierhymnus – Lesehore |
Gesänge
![]() | ![]() | Alles an dir ist schön Responsorium in der Weihnachtszeit (2. Januar - Lesehore) |
![]() | ![]() | Christus ist gestorben für unsre Sünden 1 Kor 15, 3-5 Das älteste Zeugnis von der Auferstehung Christi |
![]() | ![]() | Der Herr ist aus dem Grab erstanden Responsorium in der Osterzeit (nach der Osteroktav, Laudes) |
![]() | Ehre sei Gott in der Höhe Gloria-Vertonung |
![]() | ![]() | Gegrüßet seist du, Maria AVE MARIA |
![]() | ![]() | Heilige und unbefleckte Jungfrau Responsorium am 1. Januar |
![]() | aus Psalm 8 Seh ich den Himmel, das Werk deiner Finger |
![]() | Psalm 23 Der Herr ist mein Hirte |
![]() | aus Psalm 33 Ihr Gerechten, jubelt vor dem Herrn |
![]() | Psalm 42 Wie der Hirsch lechzt nach frischem Wasser |
![]() | aus Psalm 69 Denn deinetwegen erleide ich Schmach |
![]() | Psalm 98 Singet dem Herrn ein neues Lied |
![]() | Psalm 117 Lobet den Herrn, alle Völker |
![]() | Psalm 121 Ich hebe meine Augen auf |
![]() | aus Psalm 132 Der Herr hat David geschworen |
![]() | Psalm 142 Mit lauter Stimme schrei ich zum Herrn |
![]() | Psalm 147, 12-20 Jerusalem, preise den Herrn |
![]() | ![]() | Über dir, Jerusalem, erstrahlt der Herr Responsorium im Advent (ab 17. Dezember, Laudes) |
Kanons
![]() | ![]() | Aufstehn zum Leben zum Ökumenischen Kirchentag in Speyer 2015 Kanon zu 3 Stimmen |
![]() | ![]() | Dass unser Pfälzer Land gedeih' Damit uns Speis und Trank gedeih' Pirminiussegen Kanon zu 3 Stimmen |
![]() | ![]() | Du, Gotteslamm VI, DI-ŜAFID' Kanon zu 2 Stimmen (ad libitum) |
![]() | ![]() | Es regnet: Gott segnet Kanon zu 4 Stimmen |
![]() | ![]() | Freut euch und dankt Gott Kanon zu 6 (oder 3) Stimmen |
![]() | ![]() | O Mutter Teresa Kanon zu 4 Stimmen |
![]() | ![]() | Pater Arnold Janssen Kanon zu 3 Stimmen |
Lieder
![]() | ![]() | ![]() | Als der Engel von dem Herrn Nun ist Weihnacht AUJOURD'HUI, LE ROI DES CIEUX NOËL |
![]() | ![]() | ![]() | An diesem Tag, den Gott gemacht CE JOUR QUE DIEU NOUS A DONNÉ |
![]() | ![]() | Der Sohn des Allerhöchsten LE FILS DU ROI DE GLOIRE |
![]() | ![]() | Die Glocken klingen: Gloria! Glorialied |
![]() | ![]() | ![]() | Diese Welt, diese müde Welt wird vergehn Maran atha! – Advent M: Jesusum, jesusum midbar vetsija |
![]() | ![]() | Dinge sind nicht so M und T: Albrecht Kronenberger |
![]() | ![]() | Du hast mich verzaubert Hohelied |
![]() | ![]() | Du Sieger! Du Gottes Sohn! VICTOIRE! TU RÈGNERAS! |
![]() | ![]() | Du warst mir mein Frühling Klage und Zuspruch beim Tod des Lebenspartners M: The Ash Grove |
![]() | ![]() | Es ist halt, wie es ist für Bernhard Eichkorn zum 84sten |
![]() | ![]() | Gott zu lieben, ihm zu dienen Heiliger Benedikt von Nursia |
![]() | ![]() | Heilige Maria, Jungfrau auserkorn O VIERGE MARIE, MÈRE DU TRÈS HAUT zum Teil direkt aus der Lauretanischen Litanei |
![]() | ![]() | ![]() | Herr Christ, dem Vater gleich JÉSUS, QUI VIS AUX CIEUX |
![]() | ![]() | ![]() | Herr, wie könnte ich dir vergelten O SEIGNEUR, COMMENT RECONNAÎTRE Psalm 116 |
![]() | ![]() | ![]() | Heut vereinen sich Engel und Menschen im Chor DANS LA JOIE LE SEIGNEUR EST MONTÉ VERS LES CIEUX Christi Himmelfahrt |
![]() | ![]() | Hier vor deinem Gnadenbilde TIE ANTAŬ VIA BILDO Maria Rosenberg |
![]() | ![]() | Jesus Christus, der Erlöser Seliger P. Kaspar Stanggassinger |
![]() | ![]() | Kommt zur Hochzeit unsres Herrn ACCOUREZ TOUS AU FESTIN Eucharistie |
![]() | ![]() | Laudato si Sonnengesang des Franz von Assisi |
![]() | ![]() | Ließen mich Vater und Mutter M und T: Albrecht Kronenberger |
![]() | ![]() | ![]() | Nun sehet den Stern, den wir bringen Sternsingerlied |
![]() | ![]() | ![]() | O Gott, die Zeit ist reif – Advent SEIGNEUR, VENEZ, LA TERRE EST PRÊTE |
![]() | ![]() | O GOTT, DU FROMMER GOTT T: Johann Heermann 1630, EG 495, dort mit zwei anderen Melodien M: Albrecht Kronenberger 2020 1-stimmig | |
![]() | 2-stimmig | ||
![]() | 2-stimmig mit Instrumentalbegleitung von Ernst Leuze |
![]() | ![]() | O selger Niels Stensen, sieh an unsre Not Nicolaus Steno |
![]() | ![]() | Sing voll Freud M und T: Albrecht Kronenberger |
![]() | ![]() | Tausend Fragen fragen zum Katholikentag 2012 in Mannheim |
![]() | ![]() | Tröstet, tröstet, tröstet mein Volk Jesaja – Advent |
![]() | ![]() | Unerwünscht und hin und her geschoben Seliger Paul Josef Nardini | |
![]() | ![]() | Ernst Leuze: Klaviersatz (1) | |
![]() | ![]() | Ernst Leuze: Klaviersatz (2) | |
![]() | ![]() | Ernst Leuze: Orgelsatz (ohne Pedal) | |
![]() | ![]() | Ernst Leuze: Orgelsatz (mit Pedal) |
![]() | ![]() | ![]() | Viole, Krokus, Kaiserkron' Triduum Sacrum |
![]() | ![]() | Wie der Hirsch nach frischer Quelle COMME UN CERF A SOIF D’EAU VIVE Psalm 42 |
![]() | ![]() | Wie ein Schiff durch die Flut Torheit und Weisheit |
![]() | ![]() | Wie voller Wunder ist das Leben Dank sei Dir, Gott, dafür! |
![]() | ![]() | Windhauch, Windhauch Kohelet |
![]() | ![]() | ![]() | Wir kommen daher aus dem Morgenland Sternsingerlied |
![]() | ![]() | ![]() | Wir singen dir Halleluja NOUS VOUS CHANTONS, RESSUSCITÉ |
nichtreligiöse Gesänge
![]() | ![]() | Dinge sind nicht so 2-stimmiger Kanon |
![]() | ![]() | Frische Fahrt Laue Luft kommt blau geflossen T: Joseph von Eichendorff |
![]() | ![]() | Herbstbild Dies ist ein Herbsttag, wie ich keinen sah T: Christian Friedrich Hebbel |
![]() | ![]() | Ich lag vor meinem Fensterlein T: Kurt Kretschmann |
![]() | ![]() | In der Fremde (1832) Aus der Heimat hinter den Blitzen rot T: Joseph von Eichendorff |
![]() | ![]() | „Kunst” kommt von „können” 3-stimmiger Kanon |
![]() | ![]() | Liegt Nigeria in Amerika? Es ist nicht alles Gold, was sich reimt. |
![]() | ![]() | Mir geht ein Lied im Kopf herum M und T: Albrecht Kronenberger |
![]() | ![]() | ![]() | Reisen Meinen Sie Zürich zum Beispiel T: Gottfried Benn |
![]() | ![]() | Schweigen und Dulden Kanon zu 4 Stimmen |
![]() | ![]() | Spiel die Mundharmonika, Monika Chaoslied |
![]() | ![]() | ![]() | Tirili, piit-piit Die Lerche schwingt sich in den Äther T: Heinz Erhardt (zusammen mit der E-Version) |
![]() | ![]() | Was ich mir ausgesonnen Nein, sowas macht man nicht! |
![]() | Was wäre, wenn? Ein würde-loses Gedicht keine Melodie |